
1. Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natĂŒrliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach MaĂgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht, so haben Sie die regelmĂ€Ăigen Kosten der RĂŒcksendung zu tragen.
Im Ăbrigen gelten fĂŒr das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung:
2. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrĂŒnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist betrÀgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuĂŒben, mĂŒssen Sie uns,
Gibbons & Pfeil GbR, Alprichstr. 24, 81249 MĂŒnchen, gibbons_pfeil@hotmail.com,
mittels einer eindeutigen ErklĂ€rung (z.B ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) ĂŒber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen per E-Mail eine BestĂ€tigung ĂŒber den Eingang eines solchen Widerrufs ĂŒbermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ĂŒber die AusĂŒbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlieĂlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusĂ€tzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gĂŒnstigste Standardlieferung gewĂ€hlt haben), unverzĂŒglich und spĂ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurĂŒckzuzahlen, an dem die Mitteilung ĂŒber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. FĂŒr diese RĂŒckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprĂŒnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrĂŒcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RĂŒckzahlung Entgelte berechnet. Wir können die RĂŒckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurĂŒckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurĂŒckgesandt haben, je nachdem, welches der frĂŒhere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzĂŒglich und in jedem Fall spĂ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ĂŒber den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns,
Gibbons & Pfeil GbR, Alprichstr. 24, 81249 MĂŒnchen
zurĂŒckzusenden oder zu ĂŒbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Die Ware muss unbenutzt und originalverpackt zurĂŒckgesendet werden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RĂŒcksendung der Waren.
Sie mĂŒssen fĂŒr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrĂŒfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurĂŒckzufĂŒhren ist.
Meine kleine Maus ist nun 5 Monate alt und jetzt auf jeden Fall startklar fĂŒr die Volksfeste.
Wir lieben diese Krabbelschuhe auch im Alltag. Einfach reinschlĂŒpfen und ab gehts in die Kita.
Habt ihr schon mal bemerkt, dass viele Babys zur Taufe, Hochzeit oder beim Biergartenbesuch in zuckersĂŒĂer Tracht gekleidet sind â doch oft fehlt das passende Schuhwerk? Klar, klassische Haferlschuhe sind fĂŒr zarte BabyfĂŒĂe meist zu klobig und unbequem, und Trachtensocken tun es zu Not auch.
Aber: Warum die Babytracht nicht mit einem hochwertigen Paar weicher Krabbelschuhe aus echtem Leder kombinieren? Stilvoll, aber nicht verspielt. Verziert mit traditionellen Trachtenmotiven und in Farben gehalten, die perfekt zu gĂ€ngigen Lederhosen und Dirndl passen. Und das Beste? Sie sind nicht nur fĂŒr festliche AnlĂ€sse gedacht, sondern auch im Alltag ein echter Hingucker zum Schockverlieben.
Mit genau diesen Gedanken haben wir unsere ersten Lederpuschen entworfen â und erweitern unsere Kollektion stetig. Dabei lassen wir uns auch gerne von euch inspirieren! Habt ihr Ideen oder WĂŒnsche? Dann meldet euch bei uns â wir freuen uns auf den Austausch!
Tanja & Susan
đ” GI(bbons) & đč PF(eil) = Gipfli
Wir sind Tanja und Susan - 2 Freundinnen & MĂŒtter - 1 Frage: Warum tragen die meisten Babys keine Trachtenschuhe? Liegt es an zu wenig Auswahl, unpassenden Farbkombinationen oder zu unpraktischen Designs?
Diese Ăberlegungen fĂŒhrten uns zu einer klaren Vision: Bequeme, alltagstaugliche Trachtenschuhe zu entwickeln, die perfekt zu Lederhosen und Dirndln passen â ohne auf Komfort zu verzichten. Unsere Schuhe verbinden traditionelle alpine Designs mit praktischen Eigenschaften, die den kleinen FĂŒĂen alles bieten, was sie brauchen.
Susan bringt ihre langjĂ€hrige Erfahrung aus der Produktentwicklung und ihre Expertise aus dem Management eines auf Trachtenmode spezialisierten Kinder Secondhand Ladens in MĂŒnchen ein. Tanja, als Controllerin, ist das "Brain" hinter den Kulissen und kĂŒmmert sich um alle logistischen und vertraglichen Details.